Kategorie: Aushilfen

Jahresmeldungen für Minijobber 2024

Jahresmeldungen 2024 für Minijobber

Die Jahresmeldungen 2024 zur Sozialversicherung sind bis spätestens Mitte Februar 2025 zu versenden. Diese Besonderheiten gelten für Ihre Minijobber.

Arbeitszeiten Kurzfristige

Kurzfristige Aushilfen: Arbeitszeiten sind aufzuzeichnen

Die Arbeitszeiten sind auch für Ihre kurzfristigen Aushilfen arbeitstäglich aufzuzeichnen. Dabei sind tatsächlicher Beginn, Ende und die Dauer zu dokumentieren.

Übungsleiterfreibetrag

Übungsleiter im Minijob – Übungsleiterfreibetrag 2024

Die Kombination Übungsleiterfreibetrag in einem Minijob ist eine beliebte Kombination und macht für Verein und Übungsleiter Sinn.

Kurzfristigkeitsgrenzen 2024

Kurzfristigkeitsgrenzen 2024

Die Kurzfristigkeitsgrenzen 2024 sind für die Beurteilung von kurzfristigen Beschäftigungsverhältnissen entscheidend. Das gilt regelmäßig auch für die Ferienjobber, die oft als kurzfristige Aushilfen beschäftigt sind.

Personengruppenschlüssel

Personengruppenschlüssel und Minijobs

In der betrieblichen Entgeltabrechnung hat der Personengruppenschlüssel eine wichtige Funktion. So unterscheidet der Personengruppenschlüssel die einzelnen Personenkreise aus Sicht der Sozialversicherung. Das gilt auch für Minijobs.

Arbeitslosengeld und Minijob

Minijob neben Arbeitslosengeld

Wenn Arbeitssuchende einen Minijob ausüben, ist im Lohnbüro Fingerspitzengefühl und Wissen erforderlich.

Jahresmeldungen 2023 Minijobs

Jahresmeldungen 2023 bei Minijobs

Auch für Minijobber sind die Jahresmeldungen zur Sozialversicherung bis spätestens 15.2.2024 elektronisch zu übermitteln. In Ihrer Lohnsoftware erfolgt die Erstellungen der Jahresmeldungen 2023 regelmäßig mit der Abrechnung Januar 2024.

eAU für Minijobs

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch im Minijob

Die elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sind auch für geringfügig entlohnte Minijobber von den Betrieben abzurufen.

Wochenarbeitszeit Im Minijob

Maximal 10 Stunden Arbeitszeit im Minijob

Die Wochenstundenzahl bei Minijobbern steht zwar nicht ausdrücklich im Gesetz. Es dürfen jedoch nicht mehr als 10 Stunden die Woche sein – maximal.

Inflationsausgleichsprämie 2023

Inflationsausgleichsprämie auch für Minijobber

Die Inflationsausgleichsprämie kann auch an Minijobber gezahlt werden. Betriebe können diese Chance nutzen und Sozialabgaben einsparen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner