Minijobs und Lohnsteuerbescheinigung 2020

Minijobs und Lohnsteuerbescheinigung 2020

Auch für Minijobber ist eine Lohnsteuerbescheinigung 2020 auszustellen. Allerdings nur, wenn der Minijobber auch mit einer Steuerklasse abgerechnet worden ist. Der Großteil der Minijobber erhält hingegen keine Lohnsteuerbescheinigung 2020, da die Abrechnung mit der Pauschsteuer erfolgt ist.

Arbeitgeberbelastung Minijobs 2021

Arbeitgeberbelastung 2021 bei Minijobs

Die Arbeitgeberbelastung bei der Beschäftigung von Minijobbern beläuft sich auf rund 30 Prozent.

telefonische Krankmeldung verlängert

Telefonische Krankschreibung verlängert bis 31.3.2021

Telefonische Krankschreibung gilt bis 31.3.2021

Insolvenzgeldumlage 2021

Insolvenzgeldumlage 2021 steigt

Nachdem der Bundesrat am 27.11.2020 dem Beschäftigungssicherungsgesetz zugestimmt hat, ist klar, dass die Insolvenzgeldumlage 2021 steigt. Ab 1.1.2021 beträgt sie 0,12 Prozent des rentenversicherungspflichtigen Entgelts.

Weihnachtsgeld und Minijob

Weihnachtsgeld und Minijob

Auswirkungen des Weihnachtsgeldes auf einen Minijob.

Faktor F 2021

Neuer Faktor F 2021 – Berechnungsformel Midijobs 2021

Berechnungsformel für Midijobber für das Jahr 2021.

Kein Kurzarbeitergeld für Minijobber

Immer noch kein Kurzarbeitergeld für Minijobber

Die Corona-Pandemie hält die Betriebe weiter in Atem. Im November 2020 werden erneut zahlreiche Betriebe aufgrund der staatlichen Maßnahmen geschlossen. Für die Arbeitnehmer dieser Betriebe gelten bereits seit März 2020 bessere Bedingungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld. Doch Minijobber profitieren von diesen Regelungen nicht. Denn es gibt immer noch kein Kurzarbeitergeld für Minijobber.

anteilige Geringfügigkeitsgrenze

Keine anteilige Geringfügigkeitsgrenze bei Teilmonaten

Wie hoch darf die Vergütung eines Minijobbers sein, wenn keinen vollen Monat gearbeitet wird?

Arbeitnehmer mit Minijob

Arbeitnehmer mit Minijob

Arbeitnehmer, die neben ihrer Hauptbeschäftigung einen Minijob ausüben, wollen regelmäßig ihr Nettoeinkommen aufbessern. Doch was muss im Lohnbüro beachtet werden, wenn ein Arbeitnehmer einen Minijob zusätzlich aufnimmt?

Telefonische Krankmeldung

Telefonische Krankschreibung auch für Minijobber

Seit dem 19. Oktober 2020 gilt bis Ende 2020 wieder die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung für Arbeitnehmer. Somit können sich Arbeitnehmer wieder ohne persönliches Erscheinen beim Arzt krankschreiben lassen. Diese Möglichkeit besteht auch für Minijobber, so dass auch die Minijobber sich nun bei Atemwegserkrankungen schnell und unkompliziert krankschreiben lassen können.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner