Kategorie: Beiträge

Midijobformel 2021 Mehrfachbeschäftigte

Mehrere Minijobs können zum Midijob führen – Midijobformel 2021

Übt ein Arbeitnehmer mehrere Minijobs parallel nebeneinander bei verschiedenen Arbeitgebern aus, so sind diese zusammenzurechnen. Bei dieser Gesamtbeurteilung kann es dazu kommen, dass es sich um einen mehrfachbeschäftigten Midijobber handelt.

Hinzuverdienstgrenzen Rentner 2021

Hinzuverdienstgrenzen für Rentner 2021 steigen

Im Jahr 2021 steigen die Hinzuverdienstgrenzen für Rentner.

Arbeitgeberbelastung Minijobs 2021

Arbeitgeberbelastung 2021 bei Minijobs

Die Arbeitgeberbelastung bei der Beschäftigung von Minijobbern beläuft sich auf rund 30 Prozent.

Insolvenzgeldumlage 2021

Insolvenzgeldumlage 2021 steigt

Nachdem der Bundesrat am 27.11.2020 dem Beschäftigungssicherungsgesetz zugestimmt hat, ist klar, dass die Insolvenzgeldumlage 2021 steigt. Ab 1.1.2021 beträgt sie 0,12 Prozent des rentenversicherungspflichtigen Entgelts.

Weihnachtsgeld und Minijob

Weihnachtsgeld und Minijob

Auswirkungen des Weihnachtsgeldes auf einen Minijob.

Rentenversicherungspflicht im Minijob

Rentenversicherungspflicht im Minijob

Die Rentenversicherungspflicht im Minijob ist bei neuen Minijobbern Pflicht. Es besteht aber für die Minijobber die Möglichkeit, auf diese Rentenversicherungspflicht zu verzichten. Die Entscheidung hierfür liegt bei dem Minijobber. Der Betrieb hat hier kein Mitspracherecht. Den Befreiungsantrag von der Rentenversicherungspflicht für den Minijob stellt der Minijobber direkt beim Arbeitgeber.

Ausbildung als Midijob nicht möglich

Ausbildung als Midijob – das geht nicht

Auch wenn Azubis im Midijobbereich verdienen, handelt es sich nicht um einen Midijob.

steuerfrei Prämie

Neue steuerfreie Prämie erhöht Minijobgrenze

In der Corona-Krise kommen zahlreiche gesetzliche Änderungen zum Zuge. Aktuell hat das Bundesfinanzministerium Beihilfen und Unterstützungsleistungen in Höhe von zu 1.500 Euro für steuerfrei erklärt. Diese Unterstützungsleistung soll dann auch beitragsfrei zur Sozialversicherung sein, was Minijob-Arbeitgeber freuen dürfte.

Kurzfristigkitsgrenzen 2020

Kurzfristigkeitsgrenzen 2020 werden ausgeweitet

Die Ausweitung der Kurzfristigkeitsgrenzen 2020 ist beschlossene Sache. Die Kurzfristigkeitsgrenzen werden von bislang 3 Monaten bzw. 70 Arbeitstage auf nun 5 Monate bzw. 115 Arbeitstage ausgeweitet. Damit kommt die Politik der Forderung der Landwirtschaft nach, die für die Ernte dringend Erntehelfer bedarf.

Stundung von Beiträgen

Stundung der Beiträge für Minijobber

Die Stundung der Beiträge können Sie auch bei der Minijob-Zentral für die Beitragsschuld ab März 2020 für Ihre Minijobber vereinbaren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner