Hauptjob neben Minijob

Minijob neben einer Hauptbeschäftigung

Zahlreiche Arbeitnehmer bessern sich ihr Gehalt aus einer Hauptbeschäftigung durch einem Minijob nebenbei auf. Doch was ist beim Minijob neben einer Hauptbeschäftigung im Lohnbüro zu beachten? Diese Frage bekomme ich oft gestellt. Aus Arbeitgebersicht geht es hier meist darum, ob der Minijob neben einer Hauptbeschäftigung Auswirkungen auf die Sozialversicherungsbeiträge hat. Also konkret, ob der Minijob…
Weiterlesen

Phantomlohnfalle umgehen

So vermeiden Sie die Phantomlohnfalle bei Minijobs

Immer wieder tappen Betriebe in die Phantomlohnfalle, weil sie zu geringe Beiträge gezahlt haben. Daher ist Vorsicht besser als Nachsicht, um hohen Nachzahlungen zu entgehen.

kurzfristige Aushilfe im Nebenjob

Zulässigkeit eines kurzfristigen Aushilfsjobs im Nebenjob

Sind kurzfristige Aushilfstätigkeiten auch im Nebenjob neben einer hauptberuflichen Tätigkeit zulässig. Die Antworten dazu finden Sie hier.

Übungsleiterpauschbetrag

Übungsleiterfreibetrag und Minijob

Der Übungsleiterfreibetrag kann für bestimmte Tätigkeiten genutzt werden und in Kombination mit einem Minijob ein toller Nebenverdienst sein, der die Haushaltskasse ordentlich aufbessert.

Pflegemindestlohn 2025

Pflege-Mindestlöhne ab Juli 2025

Der Pflege-Mindestlohn ist zum 01.07.2025 angehoben worden. Dies führt bei zahlreichen Pflegekräften zu einem Lohnplus in der Lohnabrechnung.

Sofortmeldungen

Sofortmeldungen sind Pflicht auch im Minijob

Die Sofortmeldepflicht in der Entgeltabrechnung gilt für alle Mitarbeiter in den betroffenen Branchen – das trifft somit auch Ihre Minijobber und kurzfristigen Aushilfen.

Ausbildung und Minijob

Ausbildung und Minijob im Nebenjob

Auszubildende können neben der Berufsausbildung einen Minijob ausüben, um sich etwas dazu zu verdienen. Es sind aber ein paar Besonderheiten zu beachten.

Arbeitszeit kurzfristig Beschäftigte

Arbeitszeitaufzeichnungen für Ferienjobber ist ein Muss

Auch für kurzfristig beschäftigte Ferienjobber sind die Arbeitszeiten detailliert aufzuzeichnen. Wird dies versäumt, drohen empfindliche Strafen bei einer Betriebsprüfung.

Mindestbemessungsgrundlage 2025

Mindestbemessungsgrundlage bei Minijobbern beachten

Für rentenversicherungspflichtige Minijobber ist die Mindestbemessungsgrundlage bei der Beitragsberechnung zu beachten. Diese Mindestbemessungsgrundlage liegt auch 2025 bei 175 Euro monatlich.

Mindestlohn 2026

Mindestlohn steigt 2026

Der Mindestlohn steigt nach einem Beschluss der Mindestlohnkommission ab 2026 und erneut ab 2027. Damit gelten für diese beiden Jahre auch neue Minijobgrenzen für Ihre Minijobber.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner