Kategorie: Minijob

Beamte und Minijob

Beamte und Minijob

Beamte im Minijob haben einige Vorzüge für den Betrieb – denn mit der Beschäftigung eines Beamten entfallen regelmäßig die pauschalen Krankenversicherungsbeiträge.

Lohnsteuerbescheinigung 2022

Lohnsteuerbescheinigung 2022 und Minijobber

Die Lohnsteuerbescheinigung ist auch für Minijobber zu versenden, wenn diese steuerpflichtig beschäftigt sind.

Wechsel Versicherungspflicht in Minijob

Wechsel von Versicherungspflicht zum Minijob

Der Wechsel von einer versicherungspflichtigen Beschäftigung in einen Minijob birgt einige Stolpersteine. Die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt, finden Sie hier.

Arbeitgeberbelastung 2023

Minijobs – Arbeitgeberkosten 2023

Die Kosten für Minijobber aus Arbeitgebersicht (Arbeitgeberbelastung) ist auch 2023 hoch. Arbeitgeber zahlen rund 30 Prozent zusätzlich zum Lohn.

Minijobs Jahresmeldungen 2022

Jahresmeldungen 2022 für Minijobber

Die Jahresmeldungen für die Minijobber sind bis spätestens 15.2.2023 zu übermitteln. Diesmal gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Minijobgrenze zulässig überschreiten

Überschreiten der Minijobgrenze 2023

Das Überschreiten der Minijobgrenze ist seit Oktober 2022 neu geregelt. Hier lesen Sie, wie die Minijobgrenze zulässig überschritten werden kann.

U1 Beiträge 2023

Minijob-Zentrale erhöht U1 Beiträge 2023

Minijobs werden 2023 teurer. Denn die U1-Beiträge steigen 2023. Die U2-Beiträge werden hingegen etwas gesenkt.

Minijob 520 Euro

Minijobs – 520-Euro-Kräfte

Minijobs heißen nunmehr 520-Euro-Kräfte. Denn die Minijobgrenze ist seit 1.10.2022 auf 520 Euro monatlich angehoben worden.

Minijobgrenze 520 Euro

Minijobgrenze steigt auf 520 Euro

Minijobgrenze steigt zum 1.10.2022 auf 520 Euro – Auswirkungen auf Minijobs und Entgeltabrechnung.

Minijobs Mindestlohn 2022

Minijobs: Mindestlohn 2022 steigt

Der allgemeine Mindestlohn steigt ab 1.1.2022 erneut und zwar auf 9,82 Euro je Stunde. Alle Arbeitnehmer, die bislang weniger verdient haben, erhalten dann eine Entgelterhöhung. Der bisherige Mindestlohn von 9,60 Euro pro Stunde gilt nur noch bis 31.12.2021.