Kategorie: Entgeltextra

Christi Himmelfahrt Lohn

Minijob: Feiertagslohn an Christi Himmelfahrt

Auch Minijobber erhalten Feiertagslohn an Christi Himmelfahrt. Denn es handelt sich um einen gesetzlichen Feiertag. Hätte der Minijobber an diesem Tag regulär gearbeitet, so erhält er Entgeltfortzahlung für diesen Feiertag. Er muss letztlich so gestellt werden, als hätte er regulär gearbeitet.

Entgeltzahlung Feiertage

Lohnkürzung an Feiertagen für Minijobber?

Kann für Minijobber eine Lohnkürzung an Feiertagen erfolgen? Diese Frage erhalte ich immer wieder. Eine Lohnkürzung an Feiertagen ist für Ihre Vollbeschäftigten nicht statthaft. Dies gilt im Grunde natürlich auch für die Minijobber.

Minijob und Kindergartenzuschuss

Ist ein Kindergartenzuschuss für Minijobber zulässig?

Ein interessantes Entgeltextra ist ein Kindergartenzuschuss für Minijobber. Mit einem solchen Kindergartenzuschuss für Minijobber können Sie unter bestimmten Bedingungen auch problemlos die Minijobgrenze überschreiten, ohne dass der Minijobberstatus gefährdet wird.

Firmenwagen Minijob

Minijob und Firmenwagen in der Lohnabrechnung

Ob die Konstellation Minijob und Firmenwagen in einer Betriebsprüfung anerkannt wird und wie Sie im Lohnbüro diese Konstellation meistern? Kein Problem! Grundsätzlich ist die Kombination Minijob und Firmenwagen möglich …aber so ein paar Punkte sollten Sie bei der Lohnabrechnung dieser Konstellation natürlich beachten, um sicher zu gehen.

Elterngeld und Minijob Anrechnung

Minijob und Elterngeld – Keine Kürzung wegen Einmalzahlungen

Viele Betriebe beschäftigen Arbeitnehmer während der Elternzeit im Minijob. Doch wie verhält es sich bei den Einkünften im Minijob und Elterngeld. Das Bundessozialgericht hat hier ein aktuelles Urteil gefällt, wenn Einmalzahlungen gewährt werden.

Bereitschaftsdienste Rufbereitschaft bei Minijobs

Minijob und Bereitschaftsdienste – Vergütungspflicht?

Minijob und Bereitschaftsdienste – ist dies möglich und ist das überhaupt sinnvoll? Und wenn Minijobber in Bereitschaft arbeiten, was ist dann vergütungspflichtig? Diese Fragen stellen sich oftmals Betriebe, wenn es um die Arbeitseinsätze geht, die nicht immer planbar sind. Gerade Minijobber werden oftmals als Helfer in der Not eingesetzt um einen kurzfristigen Arbeitsbedarf zu decken.…
Weiterlesen

Minijobs: betriebliche Übung

Betriebliche Übung auch bei einem Minijob wirksam?

Immer wieder stellt sich die Frage, ob eine betriebliche Übung auch bei einem Minijob wirksam ist. Die Antwort ist ziemlich eindeutig zu bejahen. Aber was ist überhaupt eine betriebliche Übung und welche Auswirkungen hat sie auf einen Minijob?

Eurobetrag für SFN-Zuschläge

Fester Eurobetrag als Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge

Ist ein fester Eurobetrag als Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge zulässig? Die Frage lässt sich wie so oft mit einem ja, aber… beantworten. Grundsätzlich ist dies möglich, allerdings sollten Sie im Betrieb ein paar Dinge beachten.

Haben auch Minijobber Anspruch auf Weihnachtsgeld?

Immer wieder erhalte ich die Frage, ob auch Minijobber Anspruch auf Weihnachtsgeld haben? Die Antwort lässt sich leider nur mit einem „vielleicht“ beantworten. Es sind nämlich noch ein paar weitere Bedingungen zu klären, um diese Frage beantworten zu können.

Entgeltextras für Minijob

Entgeltextras für Minijobber

Viele Betriebe fragen nach Entgeltextras für Minijobber. Also konkret geht diese Fragestellung im Grunde immer in die Richtung, wie der Betrieb gefahrlos Entgeltextras für Minijobber zahlen kann. Natürlich ohne dabei die Grenze zu überschreiten. Welche Möglichkeiten gibt es für Entgeltextras für Minijobber, die keine Gefahr für die Minijobgrenze sind?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner